Unsere ursprüngliche Datenschutzrichtlinie ist HIER auf Französisch verfügbar.
Datenschutzerklärung auf dem neuesten Stand der europäischen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.
Sie können Ihre persönlichen Daten in Ihrem Kundenkonto einsehen und korrigieren. Im Reiter „Meine persönlichen Daten“ können Sie Ihre persönlichen Daten exportieren PDF- und CSV-Format. Um die Berichtigung oder Löschung Ihrer Kundendaten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular: https://www.france-health.com /fr/contactez-nous
Ihre Daten werden dann innerhalb eines Monats gelöscht.
Die Website France-Health.com verwendet die folgenden Cookies: Facebook-Impressionen Facebook Connect Facebook Social Plugins. Diese von Facebook erfassten Browserdaten werden außerhalb der EU übermittelt und mit dem Ziel erfasst, der Facebook-Seite der Website ein „Gefällt mir“ anzubieten. Durch Klicken auf „Ich akzeptiere“ im Banner unten auf der Website , stimmen Sie zu, weiterhin mit diesen Cookies zu surfen. Beim Besuch der Website werden Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone platziert. Mit den folgenden Informationen können Sie besser verstehen, wie Cookies funktionieren und wie Sie aktuelle Tools verwenden, um sie zu konfigurieren.
Was ist ein Cookie?
Die Verwendung von Cookies ist im Internet üblich. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei mit Informationen, die auf der Festplatte Ihres Endgeräts (z. B. Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert wird, wenn Sie mit Ihrer Browsersoftware eine Website aufrufen. Sie wird vom Server einer Website an Ihren Browser übermittelt. Die Cookie-Datei ermöglicht es ihrem Herausgeber, das Endgerät zu identifizieren, auf dem sie während der Gültigkeits- oder Speicherdauer des betreffenden Cookies gespeichert ist. Ein Cookie kann nicht auf eine natürliche Person zurückgeführt werden.
1. Funktionscookies
Diese Cookies sind für das Surfen auf unserer Website nicht unbedingt erforderlich, ermöglichen uns jedoch, die Funktionsweise unserer Website zu optimieren und Ihnen Zugriff auf bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie ermöglichen es Ihnen auch, die Darstellung unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgeräts anzupassen. Diese Cookies ermöglichen Ihnen eine reibungslose und maßgeschneiderte Navigation. Das Platzieren von Cookies auf Ihrem Gerät ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren und zu verbessern.
2. Cookies zur Zielgruppenmessung (Statistiken)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen. Zum Beispiel die Anzahl der Besuche, die am häufigsten besuchten Seiten…
3. Teilen von Cookies (soziale Links)
Unsere Website enthält Links zum Teilen zu Facebook, Twitter und anderen ähnlichen sozialen Netzwerken, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte unserer Website mit anderen Personen zu teilen. Wenn Sie diese Freigabeschaltflächen verwenden, wird ein Drittanbieter-Cookie installiert. Wenn Sie beim Surfen auf unserer Website mit dem sozialen Netzwerk verbunden sind, können Sie über die Share-Buttons die angezeigten Inhalte mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.
4. Gezielte Cookies oder Werbe-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten im Internet, um Ihnen Werbung anzubieten, die auf Sie zugeschnitten ist und Ihren Interessen entspricht. Sie tragen auch dazu bei, die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Werbung sehen, und helfen uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu bewerten. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Genehmigung des Website-Betreibers installiert. Sie merken sich Besuche auf einer Website und geben diese Informationen an andere Unternehmen (z. B. Werbetreibende) weiter. Zielgerichtete Cookies oder Werbe-Cookies sind häufig mit Website-Funktionen verknüpft, die vom Partnerunternehmen bereitgestellt werden.
Informationen werden gesammelt und an Dritte weitergegeben, um Werbetreibenden und Publishern Lösungen zur Zielgruppenausrichtung und -optimierung bereitzustellen. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und eine individuelle Identifizierung einer Person ist anhand der erhobenen Daten nicht möglich.
Wie verwalte ich Cookies?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen können Ihr Surfverhalten im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, ändern.
Sie können Ihre Wünsche bezüglich Cookies jederzeit mit den unten beschriebenen Mitteln äußern und ändern.
1. Konfigurieren Ihres Browsers
Für Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr&hlrm=en Für Internet Explorer http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-Cookies Für Firefox http://support.mozilla.org/fr/kb/cookies-information-sites-register?redirectlocale=fr&redirectslug=G%C3%A9rer+les+cookies Für Opera http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
2. Opt-out-Links für Cookies zur Besuchermessung (Statistik)
Für von Xiti (AT Internet) gesetzte Cookies http://www.xiti.com/fr/optout.aspx
3. Cookies zum Teilen (soziale Links)
Für von Facebook gesetzte Cookies https://fr-fr.facebook.com/help/cookies Für von Twitter gesetzte Cookies https://support.twitter.com/articles/20170518-twitter-use-of-cookies-and-similar-technologies
Verwaltung von Cookies auf interprofessionellen Plattformen
Sie können eine Verbindung zur Website Youronlinechoices herstellen, die von digitalen Werbefachleuten angeboten wird, die in der europäischen Vereinigung EDAA (European Digital Advertising Alliance) zusammengefasst sind, und in Frankreich vom Interactive Advertising Bureau France verwaltet wird. So können Sie herausfinden, welche Unternehmen auf dieser Plattform registriert sind und welche Ihnen die Möglichkeit bieten, die von ihnen verwendeten Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren, um die voraussichtlich auf Ihrem Endgerät angezeigten Anzeigen an Ihre Browserinformationen anzupassen: http://www.youronlinechoices.com/fr/controler-ses-cookies/. Diese europäische Plattform wird von Hunderten von Internet-Werbefachleuten gemeinsam genutzt und stellt eine zentrale Schnittstelle dar, über die Sie Ihre Ablehnung oder Akzeptanz von Cookies wie oben beschrieben zum Ausdruck bringen können. Dieses Verfahren verhindert nicht die Anzeige von Werbung auf den von Ihnen besuchten Websites. Es werden lediglich Technologien blockiert, die es ermöglichen, Anzeigen auf Ihre Interessen zuzuschneiden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der CNIL-Website unter dieser Adresse: http://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies/. Je nach Browser können Sie mit Erweiterungen sämtliche Werbung oder Tracking blockieren. Dies ist beispielsweise bei Adblock oder AdGuard, AdBlocker, Ghostery...
PERSÖNLICHE DATEN
1 - Was das Gesetz besagt Gemäß Artikel 2 des Gesetzes "Informationstechnologie und Freiheiten":
„Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich direkt oder indirekt mittels Zuordnung zu einer Identifikationsnummer oder zu einem oder mehreren für diese Person spezifischen Elementen auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Um festzustellen, ob eine Person identifizierbar ist, sollten alle dem Verantwortlichen oder anderen Personen zur Verfügung stehenden oder zugänglichen Mittel zur Identifizierung der Person berücksichtigt werden.“
Für die CNIL (Nationale Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten) sind Daten daher insoweit „persönlich“, als sie eine direkte oder indirekte Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen – Name, Telefonnummer, E-Mail- und Postadresse, Geburtsdatum, Gesundheitsinformationen, aber auch Foto, IP-Adresse, GPS-Koordinaten und Gesundheitsinformationen können als personenbezogene Daten betrachtet werden, wenn sie durch Querverweise die Identifizierung einer Person ermöglichen.
Artikel 17 der DSGVO besagt, dass „die betroffene Person das Recht hat, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.“ Das Recht auf Datenzugriff wiederum ermöglicht es einer Person, alle sie betreffenden Daten (aktive Datenbank und Archive) zu erhalten.
2- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können Ihre persönlichen Daten in Ihrem Kundenkonto einsehen und korrigieren. Im Reiter „Meine persönlichen Daten“ können Sie Ihre persönlichen Daten im PDF- und CSV-Format exportieren. Um die Berichtigung oder Löschung Ihrer Kundendaten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular: https://www.france-health.com/fr/contactez-nous Ihre Daten werden dann innerhalb eines Monats gelöscht.
ZUSTIMMUNG Unsere Sicherheits- und Vertraulichkeitsrichtlinie: Die Website www.france-health.com sammelt die folgenden Daten: Nachname, Vorname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Liefer- und Rechnungsadressen, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, rechtliche und Zahlungsinformationen, die für die Rechnungsstellung, die Beilegung von Streitigkeiten und die Buchhaltungsverwaltung erforderlich sind, Seitenaufrufe, IP-Adresse, erstellte Einkaufswagen, aufgegebene Bestellungen. Wir protokollieren Ihren Austausch mit uns im Kundendienst und per E-Mail, um die Überwachung der Kundenbeziehung zu gewährleisten. Ihre Zustimmung zur Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten wird mehrfach eingeholt: - Über das Banner unten auf der Website zur Annahme von Cookies - Bei der Aufgabe einer Bestellung werden Sie gebeten, „Ich akzeptiere die Allgemeinen Verkaufsbedingungen“ anzukreuzen. - Sie können ein Kontrollkästchen „Ich stimme dem Erhalt des Newsletters zu“ ankreuzen. Wer kann auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen: Die mit dem Datenschutz beauftragte Person ist der Webmaster der Apotheke SELARL Côte d'Azur Pharmacy, 14 rue de France, 06000 Nizza, FRANKREICH. Wenn die Abschnitte „Meine persönlichen Informationen“ und „Persönliche Daten“ im Kundendienst, in denen Sie über das Kontaktformular die Entfernung und Löschung personenbezogener Daten beantragen können, nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie uns unter contact@france-health.icu kontaktieren, um deren Löschung oder Berichtigung zu beantragen. Der Apothekendienst von France-Health hat Zugriff auf die Kundendatenbank, um auf Nachrichten zu antworten und die Vorbereitung und den Versand von Paketen sicherzustellen. Der Server, auf dem die Site gespeichert ist, ist sicher und konform. Der Host hat Zugriff auf die Inhalte, um Backups zu erstellen. Die Speicherung und Sicherung der Site-Daten erfolgt ausschließlich in Frankreich.
Das technische Hosting der Site wird von OVH bereitgestellt, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 500.000 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Roubaix-Tourcoing unter der Nummer B 424 761 419, mit Sitz in 2 rue Kellermann – 59100 Roubaix – Frankreich.
Wir gewährleisten eine strikte Verwaltung der Berechtigungen, die Rückverfolgbarkeit des Zugriffs durch autorisierte Personen auf die Site, die Sicherheit des Netzwerks und des Austauschs mit Dritten.
Die Website www.france-health.com ist bei der CNIL von SELARL Côte d'Azur Pharmacy registriert: Erklärungen Nr. 1617971 v 0 und 163880 v 0
Wenn Sie das Kontrollkästchen „Ich bin mit dem Erhalt des Newsletters einverstanden“ aktiviert haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit im Reiter „Newsletter“ Ihres Kundenkontos widerrufen.
Diese Sicherheits- und Datenschutzrichtlinie kann übersetzt werden. Im Streitfall ist ausschließlich der französische Text maßgebend.
Die Website www.france-health.com ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige bestimmt. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, minderjährig ist und auf der Site registriert ist, kontaktieren Sie uns bitte, damit Ihre Daten umgehend gelöscht werden.
Diese Datenschutzrichtlinie kann bei Gesetzesänderungen geändert werden. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken erfolgt nicht. Wir haben keine Werbepartner und geben Ihre Browserdaten nicht weiter. Die einzigen weitergegebenen Daten sind die von Facebook erfassten Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, während Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Facebook-Seite der Website auf der Startseite mit „Gefällt mir“ zu markieren.
Bei Beschwerden bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten auf der Website France-Health.com können Sie eine Beschwerde bei der folgenden Behörde einreichen:
CNIL Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés 3 Place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX.
France-health.com verwendet Cookies, um Ihnen den besten Service zu bieten. Wenn Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies auf dieser Website. Mehr Info